Erfassung des Trageverhaltens von Orthesen bei Patienten mit neuroorthopädischen Gangstörungen
Autoren: | Block, Julia |
---|---|
Co-Autoren: | Wendy, S.; Kaib, T.; Alimusaj, M.; Weichold, C.; Wolf, S.; Schwarze, M. |
Rubrik: | Messtechnik |
Ausgabe: | 12/2018 |
Seiten: | 24-28 |
Jahrgang: | 69 |
Schlüsselwörter: | Orthesen, Tragedauer, neuromuskuläre Gangstörungen, Ganganalyse, Zufriedenheit |
Abstract
Die Tragedauer von Orthesen unterschiedlicher Versorgungshöhen bei Patienten mit neuromuskulären Gang-störungen wird über einen Zeitraum von drei Monaten gemessen. Ergänzend dazu werden die Gehfähigkeit sowie die Zufriedenheit mit den Hilfsmitteln und deren Handhabung im Alltag erhoben, um die Einflussfaktoren auf die Tragedauer zu ermitteln.
The “time worn” of lower limb orthoses in patients with varying severities of neurological gait disorders was measured over a period of three months. In addition, the ability to walk and satisfaction with the orthosis and its handling in everyday life were assessed to determine factors that influence the time worn.
Sämtliche in der OT erschienenen Fachartikel von "Block, Julia"
- Entwicklung einer aktiven Orthese mit Leistungsabgabe
- Eine Methode zur Evaluierung von objektiven Qualitätskriterien in der Armprothetik
- Gangmuster von Amputierten in Abhängigkeit vom Amputationsniveau
- Können Gangabweichungen von transfemoral und transtibial amputierten Patienten auf Kraftdefizite der betroffenen Seite zurückgeführt werden?
- Die Vorzüge eines neuartigen Prothesenfußes mit einem hohen Bewegungsausmaß im Vergleich zu einem konventionellen Karbonfederfuß
- Fallstudie zum Einfluss verschiedener Chopart-Prothesen auf das Gangbild des Anwenders